Skip to main content

EC ICEBREAKERS vs MÖKRIACH PINGUINS

6 - 0
Zeit

Zusammenfassung

Um 17 Uhr starteten die Icebreakers gegen die Pinguine aus Mökriach in deren zweiten Begegnung in dieser Hockeyliga Saison. Der klare Favorit, die Breakers, gingen das Match im neuen Outfit von der ersten Minute an viel zu locker und lässig an, es herrschte weder Kampfgeist noch spürte man einen klaren Siegeswillen vom Tabellenführer. So fanden die Pinguine immer besser ins Spiel und ganz klar ausgedrückt waren die Pinguine auch die besser Mannschaft, einziges Manko, die Torchancen wurden, oft auch durch Pech, nicht in Zählbares umgemünzt. Somit endete das erste Drittel 0:0.

Die Breakers mussten agieren und daher wurde das 3-Linienspiel kurzerhand auf 2 Linien reduziert. Beim Puckdrop zum Drittelbeginn merkte man dass es jetzt um alles geht, extrem bissige und spielgewitzte Breakers waren nun am Eis und drückten die Pinguine in deren Verteidigungsdrittel. So dauerte es dann auch nur 2 Minuten bis Robert Penasso einen Assist an Martin Krall gab, dieser beförderte die Scheibe gekonnt hinter die Torlinie. Es ging mit Volldampf weiter, sodass es nur 2 Minuten später wieder einschlug, Michael Jamnigg assistierte Thomas Podgorsek. 2:0. Pote kam immer besser ins Spiel und verwandelte 2 weitere Minuten später zum 3:0. Die Pinguine fanden zu diesem Zeitpunkt kein Hilfsmittel gegen die Sturmläufe der Breakers, 45 Sekunden Später nagelte Martin Krall die Scheibe per Onetimer, aufgespielt von Michi Jamnigg unhaltbar ins Tornetz. So endete das zweite Drittel 4:0.

Im dritten Drittel starteten die Pinguine sehr stark, sie erspielten sich einige Chancen, sehenswerte Kombinationen und einige Torschüsse beschäftigten den Tormann, Markus Golob. Dieser befindet sich augenscheinlich in Höchstform und konnte die zahlreichen guten Chancen entschärfen. War der Goalie geschlagen, rettete mehrmals die Torstange. Die Breakers schossen in der 38. Minute ein sehenswertes Tor, Pascal Podertschnig startete einen Torlauf, – Coast to Coast und überlistete den stark spielenden Pinguin Torman zum 5:0. In der 50. Spielminute erhöhte der Routinier Michael Ortner nach einem Pass von Robert Penasso zum Endstand 6:0.

Details

Datum Zeit League Saison Match Day
11-01-2025 45' LAHL 24/25 7

Ergebnisse

Mannschaft1st2nd3rdOTTSpielausgang
Breakers04206Win
Pinguins00000Loss

Breakers

# Spieler Position G A PIM
91Benjamin HanschitzTor000
9Daniel MosinzerSturm000
20Gerald EberhardSturm01 (26:22')0
97Jakob QuendlerSturm000
71Leopold AngererAbwehr009:07
30Markus GollobTor000
80Markus MelcherSturm000
96Martin KrallAbwehr2 (22:30', 27:13')00
42Michael JamniggAbwehr02 (24:45', 27:13')0
10Michael OrtnerSturm1 (40:11')00
69Pascal PodertschnigSturm1 (37:43')00
47Robert PenassoSturm02 (22:30', 40:11')0
40Stefan KienleitnerSturm000
21Thomas PodgorsekSturm2 (24:45', 26:22')00
27Tobias LeopoldSturm000

Pinguins

# Spieler Position G A PIM
99Alexander KunethSturm000
76Bernhard MarkunAbwehr000
39Bernhard Stanz-000
19Jonathan MalischnigSturm000
39Marc Lamprecht-000
33Martin KordeschSturm000
44Matthias WoschitzAbwehr004
Max Niederdorfer-000
78Peter Eggenberger-000
37Rene StarzAbwehr000
16Thoma KunethSturm002
G
6
0
A
5
0
PIM
9
6

KO KO 22:30 22:30 24:45 24:45 26:22 26:22 27:13 27:13 37:43 40:11 40:11 FT