Zusammenfassung
Icebreakers für die Forelle Heinrich wieder nicht zu bezwingen
Das zweite Match des Tages, EC Forelle Heinrich gegen den EC Icebreakers sollte um einiges spannender werden als das Vorabendspiel. Die Breakers, im neuen schwarzblauen Dressenlook, starteten wohl etwas lässig ins Match, zeigten zwar von Beginn an schöne Spielzüge und sicheres Passspiel, konnten jedoch meist nahe der blauen Linie von der konsequenten Verteidigung der Forelle ausreichend gestört werden, sodass kaum ein Angriff zu Ende gebracht wurde. Die wenigen Torschüsse wurden von Goalie Christian Liesnig entschärft. Ein paar mehr Torchancen gabs am Südende der Halle, die Forelle war jedoch im Abschluss nicht frech genug oder Breakers-Goalie Benny Hanschitz zu reflexstark, um vor der ersten Pause einen Einser auf die Matchuhr zu bringen.
Ähnlich begann auch Drittel zwei, kombinationsstarke Icebreakers standen weiterhin stark kämpfenden Forellianern gegenüber, gute Stimmung im Publikum war das Resultat dieser doch attraktiven und spannenden Partie, herausstechend immer wieder die starken Tormänner. Und doch kam es zu einem geglückten Konter in Minute 20, den Jakob Quendler abschließen konnte und die bereits abgeblockte Scheibe unglücklich über die Schulter des Keepers ins Tor fiel. Der Kapitän Robert Penasso himself sorgte wenige Minuten später mit einem schönen Tor für die Zweitoreführung und den zweiten Pausenstand.
Das zweite Tor von Jakob Quendler an diesem Abend sowie ein erfolgreich abgeschlossenes „eins gegen null“ durch Andy Juri ergaben den Endstand von 3-1 für die Icebreakers, die damit die Tabellenführung festigen konnten.